Differenzialdiagnose
Differenzialdiagnose – Andere Erkrankungen die Rückenschmerzen verursachen
Oftmals klagen Patienten über Rückenschmerzen, aber die Wirbelsäule ist nicht wie anzunehmen der Auslöser für die Beschwerden. Die Ursachen des Leidens sind vielfältig und können häufig an ganz anderer Stelle ihren Ursprung finden. Der oder die Betroffene hat zwar Rückenschmerzen, aber der Entstehungsort der Schmerzen ist ein anderes Organ oder eine andere Körperregion. In diesem Fall wird der zu behandelnde Arzt andere alternative medizinische Befunde in Betracht ziehen und abklären. Es erfolgt eine Differenzialdiagnose. So können z.B. Lendenwirbelsäulenbeschwerden durch eine alte Fußverletzung, eine Meniskuszerrung, eine Nierenfehlfunktion oder Narbengewebe einer vor Jahrzehnten durchgeführten Blinddarmoperation ausgelöst werden. Im Folgenden sind einige differenzialdiagnostische Möglichkeiten aufgelistet, die bei einem Rückenschmerzleiden in Betracht gezogen werden können.
Gynäkologie
- Gebärmutterverlagerungen
- Endometriose
- Adnexitis
- Myome
Erkrankung im Brustraum
- Herzinfarkt, Angina pectoris
- Zwerchfellhernie
- Lungenembolie
- Aortenaneurysma
Nieren und ableitende Harnwege
- Nierenbeckenentzündung
- Hydronephrose (Wassersackniere)
- Urolithiasis (Harnsteine)
- Tumore
Magen-Darm-Bereich
- Bauchschlagaderaneurysma
- Gallensteine, Gallenentzündung
- Entzündung der Bauchspeicheldrüse
- Analabszess
- Chronische Entzündung des Darmes
- Geschwüre Zwölffingerdarm, Mastdarm
- Vernarbungen im Bereich des operativ entfernten Blinddarms
Chronische und virale Erkrankungen
- Fibromyalgie (Faser-Muskel-Schmerz, chronische Erkrankung)
- Gürtelrose (Virale Erkrankung)
Psychosomatische Erkrankungen
- Depression
- Angststörung
- Burnout-Syndrom

 Zunächst einmal ist zu sagen, dass eine Operation bei Rückenschmerzen nur in den wenigsten Fällen notwendig wird. Nur ein sehr kleiner Prozentsatz (0,5 %) der Patienten müssen bei anhaltenden...
			Zunächst einmal ist zu sagen, dass eine Operation bei Rückenschmerzen nur in den wenigsten Fällen notwendig wird. Nur ein sehr kleiner Prozentsatz (0,5 %) der Patienten müssen bei anhaltenden...     Das heißt die Wirbelsäule wird durch Belastung nicht geschädigt, es sei denn die körperliche Arbeit ist sehr schwer und wird zudem noch falsch ausgeführt. Bisher gibt es auch keinen...
			Das heißt die Wirbelsäule wird durch Belastung nicht geschädigt, es sei denn die körperliche Arbeit ist sehr schwer und wird zudem noch falsch ausgeführt. Bisher gibt es auch keinen...  Sind die Rückenschmerzen sehr stark, ist es sicherlich erforderlich besonders in den ersten Tagen für mehr Ruhe und Entspannung zu sorgen. Lange Zeit wurde bei akuten Rückenschmerzen auch Inaktivität oder Bettruhe empfohlen...
			Sind die Rückenschmerzen sehr stark, ist es sicherlich erforderlich besonders in den ersten Tagen für mehr Ruhe und Entspannung zu sorgen. Lange Zeit wurde bei akuten Rückenschmerzen auch Inaktivität oder Bettruhe empfohlen...  Wenn akute Rückenschmerzen auftauchen, kann man zunächst Selbsthilfemaßnahmen anwenden und eventuell leichte Schmerzmittel einnehmen. Sollten die Rückenschmerzen nicht...
			Wenn akute Rückenschmerzen auftauchen, kann man zunächst Selbsthilfemaßnahmen anwenden und eventuell leichte Schmerzmittel einnehmen. Sollten die Rückenschmerzen nicht... Nein, wer Rückenschmerzen hat bildet sich diese sicher nicht ein. Allerdings muss man zur Erläuterung der Frage den jeweiligen psychischen Zustand des Betroffenen betrachten. Für viele Menschen....
			Nein, wer Rückenschmerzen hat bildet sich diese sicher nicht ein. Allerdings muss man zur Erläuterung der Frage den jeweiligen psychischen Zustand des Betroffenen betrachten. Für viele Menschen....